Hallux Rigidus bekämpfen –
mit Deramed
mit Deramed
Testen Sie jetzt die Korrekturschienen von Deramed gegen Hallux Rigidus!
- Sanfte Druckentlastung des Grosszehens
- schonende Fusskorrektur
- Lässt Entzündungen abschwellen
- Für Alltag und Sportaktivitäten geeignet
- Deramed fördert die gezielte Schmerzentlastung
- Korrigiert Fehlstellungen angenehm
- Verhindert weiteren Gelenkverschleiss
- Kostengünstige Therapiemassnahme
- pflegeleichtes Silikonmaterial
Angenehmer Druckausgleich, Entlastung des Zehengelenkes
Die Nutzung der PedEx Hallux Rigidus Bandage entlasten das schmerzhafte Zehengelenk durch angenehmen Druckausgleich und hilft sanft den grossen Zeh wieder in die richtige Position zu korrigieren. Die entlastende Wirkung kann somit die Fussentzündung stoppen. Die Hallux Rigidus Bandage ist jederzeit einsetzbar und kann aufgrund ihrer praktischen Grösse immer und überall genutzt werden.
Hallux Rigidus – Ursache und Symptome
Die Grosszehen-Grundgelenksarthrose, auch Hallux Rigidus genannt kann durch Verletzungen wie auch durch jahrelange Beanspruchung oder Veranlagung entstehen. Auch können genetische Ursachen wie Stoffwechselthemen für die schmerzhafte Entzündung des Gelenkes verantwortlich sein. Meistens entsteht die Ursache eines Hallux Valgus jedoch durch zu wenig freie Bewegung des Fusses in den Schuhen. Eine Verbesserung der Schmerzen bei Hallux Rigidus kann mit massgefertigten Einlagen erreicht werden, die den Druck an der Fusssohle optimal verteilen. Auch mit Physiotherapie können gute Ergebnisse erzielt werden. Bei starker Entzündung empfiehlt sich der Gang zum Arzt, der mit eine Kortisonspritze ins Gelenk hilft, die Entzündung loszuwerden.
Ein Hallux Rigidus kann auch operiert werden. Einerseits mit einer Versteifung des Grosszehengrundgelenkes oder mit einer künstlichen Prothese. Beim Einsatz einer Gelenksprothese können jedoch weiterhin Schmerzen beim Gehen entstehen. Eine Versteifung des Grosszehengrundgelenkes erzielt gemeinhin bessere Resultate. Diese Operation wird bei einer örtlichen Betäubung durchgeführt und dauert ca. 1 Stunde. Der Spitalaufenthalt dauert in der Regel 2-3 Tage. Danach kann mit orthopädischen Spezialschuhen die Klinik verlassen werden.
Unterstützende Fussgymnastik
Nehmen Sie einen handelsüblichen Büro-Gummiring und legen Sie diesen über beide Grosszehen. Dann ziehen Sie sanft ihre Füsse auseinander und achten darauf die Muskeln in den grossen Zehen anzuspannen, die Zehen gerade zu halten und die Spannung ein paar Sekunden zu halten. Machen Sie die Übung mit 10 Wiederholungen.
Eine leichte Übung zur Reduktion eines Hallux Rigidus
Eine leichte Übung, die jeder Hallux Rigidus-Betroffene einfach beim TV schauen ausführen kann, ist einen Bleistift auf den Boden zu legen und diesen mit dem Ballen aufzugreifen. Diese Übung stärkt den ganzen Mittelfussbereich, was eine Reduzierung des Hallux Rigidus-Symptoms bewirkt. Das Tragen der Deramed Schiene dient dem angenehmen Fussgefühl während des Tages und vor allem um die Reibung der entzündlichen Fusswölbung zu reduzieren.